EPIKUR e-therapie ONLINE

Das Praxissystem der nächsten Generation

EPIKUR e-therapie ONLINE, das Praxissystem für Psychotherapeuten, verbindet sämtliche Vorteile von EPIKUR e-therapie PLUS mit innovativen, leistungsstarken Online-Funktionen: In Ergänzung zu Ihrem Praxisrechner können Sie auch mit dem Smartphone oder Tablet Ihre Termine verwalten, per Messenger mit Ihren Patienten kommunizieren oder direkt aus Ihrer Patientenliste heraus Anrufe tätigen und E-Mails versenden.

Sogar Ihre Patienten können über eine eigene App vom Erstkontakt bis zum Behandlungsabschluss digital in den Therapieverlauf eingebunden werden.

Herbstaktion für Psychotherapeuten: Noch bis 15.11. Angebote sichern!

Zur Angebotsübersicht   Direkt bestellen

Der Klassiker: EPIKUR e-therapie PLUS

Die Grundlage von EPIKUR e-therapie ONLINE bildet das Praxisverwaltungssystem EPIKUR e-therapie PLUS, das bereits in mehr als 4.000 Praxen zum Einsatz kommt. Mit der speziell für Psychotherapeuten entwickelten Software organisieren Sie Ihren Praxisalltag, dokumentieren den Therapieverlauf, rechnen Leistungen ab uvm. Der Therapie-Guide© unterstützt Sie bei der Einhaltung der Psychotherapie-Richtlinie, und Assistenten für das Schreiben von Briefen, Berichten und Protokollen beschleunigen Ihre Prozesse – alles unter den strengen Auflagen des Datenschutzes. Auf unserer Produktseite erfahren Sie mehr .

Die nächste Generation: EPIKUR e-therapie ONLINE

EPIKUR e-therapie ONLINE verfügt über den vollen Funktionsumfang von EPIKUR e-therapie PLUS und erweitert ihn um praktische Online-Features und Mobile Apps für die Psychotherapie: Mit der Therapeuten-App können Sie per Smartphone oder Tablet auf wichtige Informationen zugreifen, die in Ihrem Praxissystem gespeichert sind. Zudem vereinfacht die App die Kommunikation mit Ihren Patienten. Diese wiederum bleiben mit einer eigenen Patienten-App über den Therapieverlauf und anstehende Aufgaben informiert. Das Zusammenspiel von Praxisverwaltung, Therapeuten- und Patienten-App funktioniert wie folgt:

 

Die Vorteile von EPIKUR e-therapie ONLINE im Detail

Erweitern Sie den Leistungsumfang Ihrer Praxissoftware um diese nützlichen Online-Features:

Die Patientenliste

Ihre Kommunikationszentrale für die Hosentasche

Dank der Therapeuten-App von EPIKUR e-therapie ONLINE haben Sie Ihre Patientenliste immer dabei. Neben dem schnellen Einblick in wichtige Patienteninformationen ermöglicht Ihnen die Patientenliste auch die unkomplizierte Kontaktaufnahme: Sie können direkt aus der Patientenliste heraus ortsunabhängig Anrufe tätigen sowie E-Mails und Kurznachrichten versenden.

   Zum Video   

Der Kalender

Komfortabler Zugriff auf Ihre Termine

Im Kalender können Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet Einzel- und Serientermine anlegen und verwalten – zu jeder Zeit und an jedem Ort. Sie haben die Möglichkeit, Terminlängen festzulegen, nach Terminarten zu filtern, zwischen Ansichten zu wechseln uvm. Die Synchronisation zwischen der Mobile App und Ihrem Praxissystem erfolgt automatisch. Auch Ihre Patienten können in ihrer eigenen Patienten-App ihre Termine einsehen und bearbeiten – jedoch ausschließlich nach Ihren Vorgaben.

   Zum Video   

Der Messenger

Schneller und sicherer Patientenkontakt

Mit dem Messenger klären Sie – auf Ihre Initiative – organisatorische und inhaltliche Fragen per Textnachricht mit Ihren Patienten. So können Sie Termine abstimmen oder in dringenden Situationen Hilfe leisten. Der Messenger von EPIKUR e-therapie ONLINE ist DSGVO-konform – dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen Therapeuten- und Patienten-App bleibt Ihre Unterhaltung vertraulich.

Ondasys©

Einfaches Versenden von Fragebögen und Tests

Über die Patienten-App stellen Sie Ihren Patienten mehr als 100 Fragebögen und psychodiagnostische Tests digital als Aufgaben zur Verfügung. Dies können Patientenaufnahme- und Anamnesebögen sein, lizenzfreie Testverfahren oder etablierte, kostenpflichtige Tests nach Hogrefe und Pearson. Nach dem Ausfüllen werden die Ergebnisse automatisch über eine sichere Verbindung an Ihr PVS übermittelt – und anschließend mit wenigen Klicks in die Berichts- und Briefschreibung übernommen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eigene Fragebögen für Ihre Patienten zu erstellen.

   Zum Video   

Die Online-Terminvergabe

Erstgespräche zur Direktbuchung freigeben

Kapazitäten für Sprechstunden mit Neupatienten tragen Sie direkt in das Praxissystem ein – und geben diese mit wenigen Klicks zur Online-Buchung auf Ihrer Website frei. Ihre Patienten erhalten so die Möglichkeit, sich selbstständig für Termine anzumelden, die anschließend in ihrer Patienten-App abrufbar sind. Zeitraubende Abstimmungen per E-Mail oder Telefon werden dadurch spürbar reduziert.

Die Videosprechstunde

Therapiegespräche per Video-Call anbieten

Die zertifizierte Videosprechstunde erlaubt es Ihnen, Therapiegespräche auch dann durchzuführen, wenn Ihre Patienten einmal nicht in Ihre Praxis kommen können. Halten Sie Behandlungssitzungen einfach per Videoanruf ab und bleiben Sie im direkten Kontakt mit Ihren Patienten. Die Videosprechstunde ist mit Tablet und Smartphone kompatibel. Das Teilen des Bildschirminhalts ist genauso möglich wie das Abhalten von Konferenzschaltungen und Gruppensitzungen.

Der Aufgabenmanager

Dokumente und To-dos für Ihre Patienten

Mit EPIKUR e-therapie ONLINE haben Sie die Möglichkeit, Ihren Patienten mit einer Bearbeitungsfrist versehene Aufgaben und wichtige Informationen zur Behandlung zuzusenden – und zwar direkt aus Ihrem Praxissystem heraus. Dies können Erinnerungen und kleine ‚Hausaufgaben‘ sein, aber auch Verträge und Anträge, die zum Behandlungsbeginn über die Patienten-App heruntergeladen, ausgefüllt, und unterschrieben wieder an Sie zurückgeschickt werden. Anschließend übernehmen Sie die Dokumente ganz einfach in Ihre digitale Patientenakte.

NEU: Die Protokollfunktion

Behandlungsnotizen einsehen, anlegen und bearbeiten

Die Protokollfunktion für die Therapeuten-App von EPIKUR e-therapie ONLINE erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit in Ihrer Praxis enorm: Sie können sich damit auf ein anstehendes Therapiegespräch optimal vorbereiten, indem Sie bereits geschriebene Protokolle nochmals durchlesen, beispielsweise auf Ihrem Tablet. Während der Sitzung wiederum haben Sie die Möglichkeit, Ihre Notizen direkt in die App zu schreiben – und später zu vervollständigen und nachzubearbeiten. Die Eingabe erfolgt dabei wahlweise über die Tastatur oder handschriftlich per Stylus, falls dies von Ihrem Gerät unterstützt wird. Die Protokolle werden automatisch mit der digitalen Patientenakte Ihrer Praxissoftware synchronisiert.

Datenschutz ist Patientenschutz

Mit EPIKUR e-therapie ONLINE müssen Sie sich keine Sorgen um die Datensicherheit machen: Therapiebezogene Daten werden auf dem Computer in Ihrer Praxis gespeichert. Vertrauliche Informationen, die über die Online-Dienste von Epikur verarbeitet werden, sind zudem stets verschlüsselt. Auch ausgewählte Daten, die für die Kommunikation online gespeichert werden, sind mit einer starken Verschlüsselung geschützt – dazu zählen Kontaktdaten von Patienten sowie Termindaten. Zusätzlich sorgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung für noch mehr Sicherheit.

Unsere Top-Varianten im Vergleich

Jetzt bis 15.11. Rabatt und kostenloses Onboarding für EPIKUR e-therapie ONLINE sichern!

EPIKUR e-therapie
PLUS

 

Mehr Features, mehr Komfort, mehr Zeitersparnis: Das bewährte Praxisverwaltungssystem kommt bereits in mehr als 4.000 Praxen zum Einsatz und ist präzise auf die Arbeitsweise von Psychotherapeuten abgestimmt.

 

Mit diesen und zahlreichen weiteren Features:

  • Therapie-Guide© zur Einhaltung der Psychotherapie-Richtlinie
  • Erweitertes Sitzungsprotokoll mit thematischer Gliederung
  • Berichtsassistent und vereinfachte Erfassung der Lebensgeschichte
  • Aufgabenmanager für das Pflegen von To-Do-Listen
  • Bereits integrierte Module für Auswertung und Controlling, Patientenrechte sowie die PAD-Schnittstelle zur Privatabrechnung
  • Als Einzelplatz- oder Netzwerkvariante erhältlich

 

Aktion: Sechs Monate kostenlose Upgrade-Möglichkeit auf EPIKUR e-therapie ONLINE – inklusive Schulungstermin!

ab 180 € einmalig43,50 € mtl.

EPIKUR e-therapie
ONLINE

 

Mehr Freiheit und Flexibilität im Praxisalltag: Bietet den vollen Funktionsumfang von EPIKUR e-therapie PLUS – und erweitert ihn um innovative, leistungsstarke Online-Funktionen für Psychotherapeuten und Patienten.

 

Alle Vorteile von EPIKUR e-therapie PLUS sowie:

  • Apps für Smartphone und Tablet neu
  • Synchronisierter Terminkalender neu
  • Patientenliste als Kommunikationszentrale neu
  • Datenschutzkonformer Messenger neu
  • Versenden von Aufgaben und Dokumenten neu
  • Online-Terminvergabe für Erstgespräche neu
  • Fragebögen und Testverfahren mit Ondasys© PRO
  • Videosprechstunde (vier pro Monat, Flatrate optional)

 

Aktion: Onboarding-Paket mit Einführungsvideos und zwei kostenlosen Schulungsterminen inklusive (regulärer Preis: 160 €)!

ab 90 € einmalig*59,50 € mtl.

*Herbstaktion: Sie erhalten aktuell einen Rabatt von 190 € auf die einmaligen Lizenzkosten.

Sie sind bereits Epikur-Kunde und möchten upgraden? Dann kontaktieren Sie bitte unseren Vertrieb.

Jetzt zur Online-Präsentation anmelden!

Sie möchten EPIKUR e-therapie ONLINE näher kennenlernen? Dann melden Sie sich einfach zu unserer kostenlosen Online-Präsentation an. Darin führen wir Sie durch unsere Praxissoftware und stellen Ihnen die neuen Features von EPIKUR e-therapie ONLINE vor. Gern beantworten wir Ihre Fragen aber auch telefonisch oder per E-Mail.

Häufige Fragen zu EPIKUR e-therapie ONLINE

Ist EPIKUR e-therapie ONLINE ein komplett neues Praxisverwaltungssystem von Epikur?

EPIKUR e-therapie ONLINE ist eine Weiterentwicklung unseres beliebten Praxisverwaltungssystems für Psychotherapeuten EPIKUR e-therapie PLUS mit neuen Online-Funktionen, die auf mobilen Geräten (Smartphone, Tablet) genutzt werden können. Hierzu gehören der Online-Kalender, der Messenger, der Dokumentenaustausch und der Aufgabenversand. Mit EPIKUR e-therapie ONLINE wird der Praxisalltag beschleunigt und die Patientenkommunikation vereinfacht.

Was sind die Systemvoraussetzungen?

EPIKUR e-therapie ONLINE läuft unter macOS, Windows und Linux. Die aktuellen Systemanforderungen finden Sie hier .

Die Therapeuten-App und die Patienten-App laufen auf Smartphones und Tablets mit den aktuellen Versionen des Android- oder iOS-Betriebssystems.

Zudem gelten die folgenden Voraussetzungen:

  • Für die Zwei-Faktor-Authentifizierung: die Möglichkeit zur Nutzung der Face ID oder eines Fingerabdrucksensors
  • Für die Nutzung der Therapeuten-App und der Patienten-App muss einer der folgenden Webbrowser installiert sein:
    • Android: Chrome, Opera mobile
    • iOS: Safari
  • Für die Nutzung der Push-Benachrichtigungen:
    • Android: keine besonderen Voraussetzungen
    • iOS: ab Version 16.4

Bei der Verwendung eines Smartphones empfehlen wir eine Bildschirmauflösung von mindestens 375 Pixeln Breite.

Welche Dateiformate werden für den Versand an die Patienten-App unterstützt?

Sie können Dateien und Dokumente in den folgenden Formaten an die Patienten-App senden: PDF, PNG, JPG, Microsoft Word.

Kann ich die Videosprechstunde auch von einem mobilen Gerät aus abhalten?

Ja, mit EPIKUR e-therapie ONLINE ist es möglich, Videosprechstunden im Rahmen der Psychotherapie nicht nur über einen Desktop-Computer oder Laptop durchzuführen, sondern auch über ein Tablet oder Smartphone.

Ist es möglich, die Therapeuten-App auf mehreren mobilen Geräten zu verwenden?

Ja, die Anzahl der mobilen Geräte, auf denen die Therapeuten-App installiert und genutzt werden kann, ist prinzipiell unbegrenzt.

Wie oft findet eine Synchronisation zwischen den Apps und EPIKUR statt?

Die Datensynchronisation erfolgt sowohl in EPIKUR als auch in den Apps immer dann, wenn eine Änderung vorgenommen wurde. Hierbei kann es sich um das Einstellen eines neuen Termins handeln, eine Terminänderung, eine neue Nachricht oder neue Aufgabe. Sowohl die Daten im stationären Praxisverwaltungssystem als auch die in der App angezeigten Informationen sind somit immer auf dem aktuellen Stand.

Wie gut sind die Daten der Patienten geschützt?

Sämtliche therapiebezogenen Daten der Patienten, die in der Therapeuten-App angezeigt werden, sind stets sicher Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Zudem ist der Zugang zur Therapeuten-App nur per Zwei-Faktor-Authentifizierung auf einem als vertrauenswürdig registrierten Gerät möglich. Bei Verlust des Geräts besteht für Dritte keine Möglichkeit, auf die Daten in der App zuzugreifen, da hierfür ein biometrischer Schlüssel (Fingerabdruck, Face ID) benötigt wird.

Können Unberechtigte von außen auf persönliche Daten von mir und meinen Patienten zugreifen?

Nein, denn personenbezogene Daten, die zwischen der Praxissoftware, dem EPIKUR-Server und den Mobile Apps ausgetauscht werden, sind stets Ende-zu-Ende verschlüsselt. Die verwendeten Verschlüsselungsverfahren sind besonders sicher und verfügen über denselben Standard wie beispielsweise das Online-Banking.

Besteht die Gefahr, dass Dritte die Chat-Verläufe zwischen mir und meinen Patienten mitlesen?

Nein. Die per Messenger verschickten Textnachrichten werden Ende-zu-Ende-verschlüsselt zwischen Ihrer App und der App Ihres Patienten übermittelt. Weder Epikur-Mitarbeiter noch sonstige Dritte haben zu irgendeinem Zeitpunkt Einblick in Ihre Konversationen.