Fullstack-Entwickler (m/w/d)
Seit mehr als 20 Jahren entwickelt Epikur im stark wachsenden Gesundheitssektor Softwarelösungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Mit unserem laufend weiterentwickelten Praxisverwaltungssystem erleichtern wir Psychotherapeuten und Ärzten die Arbeit. Wir beschleunigen Prozesse und optimieren die Kommunikation zwischen Behandlern und Patienten.
Auch in unserer Firmenzentrale im schönen Berliner Stadtteil Charlottenburg und im Home Office dreht sich alles um den Menschen – nämlich um Mitarbeiter wie Dich. Du bist offen für Neues, bist eigenständiges Arbeiten gewohnt und denkst gerne um drei Ecken? Und Du hast Lust, in einer Firma mit rund 70 Kollegen die Zukunft der E-Health-Branche mitzugestalten?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Das erwartet dich
- Die Rolle als Fullstack-Entwickler bietet dir die spannende Chance, in einem interdisziplinären motivierten Team, dich und unser Produkt weiterzuentwickeln.
- Du wirst in unser Scrum-Team integriert und bekommst einen Mentor, der dich bei der Einarbeitung begleitet.
- Von Tag Eins an wirst du an konkreten Aufgaben arbeiten, die schrittweise komplexer und verantwortungsvoller werden.
So arbeiten wir
- Wir entwickeln unsere Client-Server-basierte Praxisverwaltungssoftware kontinuierlich weiter.
- Unsere aktuell eingesetzten Technologien sind: Java, Swing, Spring, SQL, FHIR, REST, Soap und einige spannende Dinge mehr.
- Hierbei setzen wir immer auf die neusten Versionen der Software und integrieren regelmäßig neue Technologien sowie Frameworks, daher hat jeder Entwickler die Möglichkeit, ständig Neues zu lernen.
- Unser Ziel ist es, die komplexen fachlichen Anforderungen für den Benutzer so einfach wie möglich zugänglich zu machen. Daher spielen UX Design und gute Performance für uns eine große Rolle.
- Da wir mit sensiblen Patientendaten arbeiten, ist Sicherheit Pflicht. Verschlüsselung von Daten ist für uns ein wichtiges Thema.
- Die große Zahl an Anforderungen und Features erfordert auch, dass wir eine modulare, erweiterbare und möglichst einfach testbare Architektur entwickeln und ständig an die Anforderungen anpassen.
Das bringst du mit
- Du verfügst entweder über ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation/Ausbildung.
- Du hast bereits tiefergehende Erfahrung in der Java-Welt und aktuellen Technologien, Frameworks und Architekturen.
- Du arbeitest dich selbständig in unsere komplexen fachlichen Anforderungen ein und setzt diese souverän in anspruchsvollen, aber trotzdem verständlichen, sauberen Code um.
- Zu deinen Stärken gehört es, dass du gerne im Team arbeitest und Freude daran hast, neue Dinge zu lernen.
Gründe, warum du Teil von Epikur werden solltest
- Es erwartet dich ein attraktives und modernes Arbeitsumfeld. Egal ob vor Ort oder aus dem Home-Office: Wir kombinieren beide Varianten und schauen dort gemeinsam im Team und als Unternehmen nach effizienten Lösungen.
- Die offene Kommunikationskultur sowie die großartigen Menschen im Unternehmen helfen uns, die immer neuen Herausforderungen zu meistern.
- Persönliches und fortlaufendes Wachstum fördern wir – ob allein oder im Team. Regelmäßig besteht die Möglichkeit, sich in der Arbeitszeit eigenen Projekten oder Themen zur Fortbildung zu widmen.
- Auf dich wartet ein erstklassiges Team, das perfekt zusammenpasst und dich dabei unterstützt, schnell Fuß im Unternehmen zu fassen.
Alles, was es für den Anfang benötigt
Unserer Bewerbungsprozess halten wir so einfach wie möglich. Wir binden unser Entwicklungsteam vom Beginn an mit ein.
Ruf mich gerne einfach unter der Rufnummer 030 – 340 601 120 an. Wir vereinbaren dann einen virtuellen Termin gemeinsam mit einem erfahrenen Entwickler aus dem Fachbereich.
Dein Ansprechpartner

Jan Moritz Klingels
Personalreferent